Zusters annuntiaten van Heverlee
  • Home
  • Historiek
    • Pastoor De Clerck >
      • Wandeling Pastoor De Clerck >
        • Wandelwijzer
    • Johanna van Frankrijk
    • Kanunnik Temmerman
    • Heraldiek
  • Spiritualiteit
    • Drie krachtbronnen
    • Gods medewerker zijn
    • God tot vreugde zijn
    • Leven zoals Maria
    • Fijngevoelige liefde
    • Het gemeenschapsleven
    • Het gebedsleven
    • Dagelijks leven
  • Fraterniteit
    • Data bijeenkomsten 2025
  • Afrika
    • Afrika Youtube
    • Blik op Afrika
    • Steun ons in Afrika
    • Medezusters in Afrika
  • Grentheville
    • Foto's
  • En zo gaat het verder...
    • Opvoeding en onderwijs
    • Kinderdagverblijven
    • Woon- en zorgcentrum Annuntiaten Heverlee >
      • Meest recent nieuws
      • Assistentiewoningen
      • Sociopolis
      • Op kot in de sociopolis
      • Seminariereeksen
      • Vacatures
    • Voedselbos >
      • agro-ecologie en biodiversiteit
    • Cultureel Erfgoed Annuntiaten Heverlee >
      • Nieuwsbrief 'Het Angelus'
      • Concerten en activiteiten
      • Vlaamse meesters
      • "Too small a world"
    • Bondgenoten
    • Communauté Ste. Jeanne
  • Contact
    • Besturen van onze congregatie 2023-2029
    • Gemeenschappen
    • De Annuntiatenfamilie
    • Contactformulier

Die Annunziatinnen

Die Apostolischen Annunziatinnen

Die heutigen fünf Kongregationen sind aus der Gründung durch Petrus Jacobus De Clerck (1742-1831) in Veltem bei Leuven hervorgegangen. Dieser Pfarrer war besonders um die Armen besorgt.
Mit einigen jungen Frauen gründete er 1787 eine "Schule der Barmherzigkeit" mit dem Ziel, "armen Kindern des Volkes" christliche Bildung und Erziehung zukommen zu lassen und sich um Kranke und Arme zu kümmern. Sein Engagement und seine große pastorale Fürsorge waren von einer tiefen inneren Verbundenheit mit der Heiligen Dreieinigkeit getragen.
Als die Gemeinschaft 1833 als Ordenskongregation anerkannt wurde, erhielten die Schwestern zusätzlich zu den Statuten ihres Gründers die Regel der heiligen Johanna und wurden fortan Annuntiatinnen genannt.
Diese Regel stützt sich auf die Texte des Evangeliums über Maria. Johanna fordert die Schwestern auf, auf Maria zu schauen und "wie sie" zu leben. Die Liebe in Gedanken, Worten und Taten ist ihre goldene Regel, um Einheit und Frieden in der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft zu fördern.
Die Schwestern der fünf Kongregationen in Belgien: Veltem, Itterbeek, Huldenberg, Berchem und Heverlee engagieren sich in vielen Formen des Dienstes, in der Erziehung und Krankenpflege, in der Glaubenshilfe für Jugendliche und Erwachsene, in der Sorge um die Verletzten und Armen, in der Katechese und in der Gemeindearbeit.
Apostolische Annunziatinnen gibt es auch in Guatemala. 
Die Annunziatinnen von Heverlee sind auch im Kongo, in Kamerun, Burundi und Ruanda tätig. Dort arbeiten sie mit der Bevölkerung an der Evangelisierung und in vielen Formen des Dienstes, der Erziehung und der Pflege von Kranken.

Die Fraternität

Die Fraternität steht allen Laien offen, die ihrem Leben eine evangelische und marianische Dimension im Sinne des Charismas der Heiligen Johanna geben wollen. Die Mitglieder leben diese " Fraternität " in Gemeinschaft mit den Mönchen oder apostolischen Annunziatinnen von Heverlee, in Frankreich, in Belgien und in Afrika. Die Mitglieder der Fraternität treffen sich zu regelmäßigen Treffen. Sie teilen ihre Freuden und Sorgen miteinander, unterstützen sich gegenseitig in ihrem Leben nach dem Evangelium und wollen sich vor allem für Frieden und Versöhnung einsetzen.

Die Monastiker Annunziatinnen

Der Orden der Seligen Jungfrau Maria oder einfach " Annunziatinnen " genannt, ist ein kontemplativer Orden. Er wurde 1500 in Bourges (Frankreich) von der heiligen Johanna von Frankreich (1464-1505), der Tochter von Ludwig XI, gegründet. Dieser Orden war in Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Belgien und England weit verbreitet. Heute gibt es Klöster in Frankreich, Polen und Costa Rica.

Internetseite

Cultureel Erfgoed Annuntiaten Heverlee
Zusters Annuntiaten Heverlee
Monastiker Annunziatinnen



Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Historiek
    • Pastoor De Clerck >
      • Wandeling Pastoor De Clerck >
        • Wandelwijzer
    • Johanna van Frankrijk
    • Kanunnik Temmerman
    • Heraldiek
  • Spiritualiteit
    • Drie krachtbronnen
    • Gods medewerker zijn
    • God tot vreugde zijn
    • Leven zoals Maria
    • Fijngevoelige liefde
    • Het gemeenschapsleven
    • Het gebedsleven
    • Dagelijks leven
  • Fraterniteit
    • Data bijeenkomsten 2025
  • Afrika
    • Afrika Youtube
    • Blik op Afrika
    • Steun ons in Afrika
    • Medezusters in Afrika
  • Grentheville
    • Foto's
  • En zo gaat het verder...
    • Opvoeding en onderwijs
    • Kinderdagverblijven
    • Woon- en zorgcentrum Annuntiaten Heverlee >
      • Meest recent nieuws
      • Assistentiewoningen
      • Sociopolis
      • Op kot in de sociopolis
      • Seminariereeksen
      • Vacatures
    • Voedselbos >
      • agro-ecologie en biodiversiteit
    • Cultureel Erfgoed Annuntiaten Heverlee >
      • Nieuwsbrief 'Het Angelus'
      • Concerten en activiteiten
      • Vlaamse meesters
      • "Too small a world"
    • Bondgenoten
    • Communauté Ste. Jeanne
  • Contact
    • Besturen van onze congregatie 2023-2029
    • Gemeenschappen
    • De Annuntiatenfamilie
    • Contactformulier